Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Die Bettina-von-Arnim-Schule ist eine heilpädagogische Waldorfschule und staatlich genehmigte Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen, Geistige Entwicklung, Körperliche und Motorische Entwicklung sowie Emotionale und Soziale Entwicklung.
Unser Anliegen ist es, Schülerinnen und Schüler in ihren persönlichen Stärken zu fördern und dabei Lern- und Lebensfreude zu vermitteln. In unserer pädagogischen Arbeit fühlen wir uns dem von Rudolf Steiner geprägten anthroposophischen Menschenbild: "Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen" verpflichtet.
Zurzeit bestehen 12 Jahrgangsklassen, eine Praxisklasse und eine Klasse in der Heilpädagogischen Gemeinschaft in Kirchhain. Die Klassengrößen sind überschaubar und liegen zwischen 5 und 12 Schülerinnen und Schülern. Die Klassen 1 bis 8 werden im Klassenverband von einer Klassenlehrerin oder einem Klassenlehrer geführt. Auch in der Werkstufe ab Klasse 9 übernimmt eine Lehrkraft die feste Klassenbetreuung. Zu den einzelnen Klassen gesellen sich noch Schulassistenzkräfte, junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Schüler oder Studenten im Praktikum. Jede Klasse wächst so zu einer fröhlichen und arbeitsintensiven Gemeinschaft zusammen.