Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Informationen zum Projekt

Zurück ins Leben...
"Ein Team von Krankengymnasten, Logoäden und Ergotherapeuten - und natürlich meine Familie haben mirSchritt für Schritt ins Leben zurückgeholfen. Ohne Reha wäre ich heute ein Pflegefall."

Mit Rehabilitation nach Schlaganfall
Alle drei Minuten ereignet sich ein Schlaganfall. Viele Betroffene behalten eine lebenslange Behinderung und sind auf fremde Hilfe angewiesen. Je früher die Rehabilitation einsetzt, desto größer sind die Erfolgsaussichten, wieder einen möglichst selbstbestimmten Alltag leben zu können.

Lediglich 24 Prozent der Schlaganfall-Patienten haben heute Zugang zu Reha-Maßnahmen. Komplizierte Anträge überfordern Patienten und behandelnde Ärzte. Das Wunsch- und Wahlrecht der Patienten wird oft nicht genügend berücksichtigt. Es fehlen Orientierungshilfen zur Auswahl der Reha und unterstützende Angebote für den Übergang in den Alltag. Betroffenen haben Schwierigkeiten mit neuen Hilfsmittel umzugehen. Sie fühlen sich unsicher und allen gelassen!  

Lebensqualität schenken
Gemeinsam können wir die Rehabilitation von Schlaganfall-Patienten stärken!  Jedem Betroffenen eine Chance geben, die größtmögliche Lebensqualität zurück zugewinnen. Mit Ihrer Hilfe begleiten wir Schlaganfall-Betroffene auf ihrem Weg zurück ins Leben. Ihre Spenden ermöglichen:

- Die Patientenrechte und –Mitwirkung zu stärken. Durch Informationen im Internet und Telefonsprechstunden mit einer Rechtanwältin klärt die Schlaganfall-Hilfe über Patientenrechte wie das Wahlrecht der Reha-Klinik gem. §SGB IX auf.

- Das Angebot von Auswahlhilfen bei der Suche einer geeigneten Reha-Klinik: Anleitungen und Fragebögen helfen den Betroffenen bei der Überprüfung von therapeutischen und nicht-therapeutischen Angeboten einer Reha-Klinik und so bei der Wahl der richtigen Einrichtung.

- Den Aufbau eines Hilfsmittelführers für Schlaganfall-Betroffene mit Informationen über Produktgruppen und deren Besonderheiten sowie Hinweise zur Anpassung und Gewöhnungsschwierigkeiten: Sechs Monate nach dem Schlaganfall benötigen 80 Prozent der Patienten Hilfsmittel.

- Die Produktion einer Therapieübersicht: Betroffene sollen alle Informationen – auch zu nicht-schulmedizinischen Verfahren – rund um die Rehabilitation nach Schlaganfall erhalten.

Verschenken Sie Lebensqualität mit Ihrer Spende!

Trägerorganisation des Projekts

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Register-Nr.: 351/5932/0066

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • DZI-Spendensiegel+4
  • Wirtschaftsbericht+1
  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt7 / 10
Was ist der HelpRank?

Spendenzertifikat

Spendenzertifikat

Als "Dankeschön" für deine Unterstützung erhältst du nach der Spende per E-Mail ein persönliches Spendenzertifikat. Eine kleine Erinnerung an deine gute Tat!

HelpDirect Auszeichnungen