Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Entstehung
Der LAGAYA- Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V. Stuttgart wurde 1984 von Fachfrauen gegründet, um frauenspezifische Ansätze in der Suchtarbeit zu verwirklichen.
Heute
Er ist heute der Trägerverein für die gleichnamige Frauen-Sucht-Beratungsstelle, des Betreuten Wohnens MARA für drogenabhängige und substituierte Frauen sowie für Mädchen.Sucht.Auswege, der Beratungs- und Präventionsfachstelle für Mädchen.
Engagement
Im LAGAYA-Verein engagieren sich haupt- und ehrenamtliche Mitfrauen, um Frauen und Mädchen mit Suchtproblemen aller Art - illegale Drogen, Alkohol, Medikamentenabhängigkeit oder Essstörungen - gezielt zu helfen. Auch Angehörige und Frauen/Mädchen mit suchtkranken Familienmitgliedern finden bei den Einrichtungen des Vereins Unterstützung.
Wir erweitern und verbessern unsere Angebote fortlaufend - und sind dabei bestrebt, immer bestens den Lebenslagen und Bedürfnissen unserer Klientinnen gerecht zu werden.
Organisation
Ansprechpartner
Sibylle Wais
LAGAYA - Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen e.V.
Register-Nr.: VR 4149
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.