Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Informationen zum Projekt

peace brigades international - mit internationaler Schutzbegleitung Handelsspielräume erweitern
"Seit wir von Peace Brigades International begleitet werden, wurden wir weder bedroht noch verfolgt. Einer der Gründe, warum wir uns an PBI gewandt haben, ist der Rückhalt, den die Organisation in vielen Ländern hat. Wir glauben, dass es somit für die mexikanische Regierung schwierig ist unsere physische Integrität anzugreifen ohne einen sehr hohen Preis gegenüber der Internationalen Gemeinschaft zu bezahlen, die über die Menschenrechte wacht. Das ist die wichtige Rolle von PBI." Emiliana Cerezo Contreras, Mitglied des "Comité Cerezo" für die Freiheit Politischer Gefangener

Menschenrechte in Mexico
Einerseits ist das wirtschaftsstarke Land Mexiko über das Handels-abkommen mit der Europäischen Union und dem Nordamerikanischen Freihandelsabkommen eng mit den USA und Europa verbunden. Andererseits ist die Menschenrechtssituation in Mexiko äußerst besorgniserregend, insbesondere in den südlichen Bundesstaaten Oaxaca, Guerrero und Chiapas. Die Liste der Menschenrechtsverletzungen reicht von unterschwelligen Drohungen und dem illegalen Durchsuchen Büros bis zu bewaffneten Überfällen und Vertreibungen ganzer Dörfer, Folter und Mord. MenschenrechtsaktivistInnen arbeiten in einem Klima der täglichen Repression.

Begleitschutz in Chiapas, Mexico-Stadt, Guerrero und Oaxaca
Bereits seit 1996 ist PBI Mitglied der Koalition SIPAZ (Servicio Internacional Para La Paz), welche in Chiapas durch die Begleitung von MenschenrechtsverteidigerInnen und Dorfgemeinschaften internationale Präsenz in der Krisenregion garantiert. Als Beitrag zu einer aktiven Konfliktlösung in der chiapanekischen Gesellschaft führen sie außerdem Bildungsseminare zu gewaltfreier Konfliktbearbeitung durch. Regionale Arbeitsgebiete sind auch in zunehmendem Maße die Bundesstaaten Guerrero und Oaxaca. Diese Bundes-staaten wurden aufgrund ihrer besonders für die indigene Bevölkerung besorgnis-erregenden Menschenrechtssituation ausgewählt. In Guerrero und Mexiko-Stadt werden Organisationen aus einem breiten Spektrum begleitet - beispielsweise Angehörige von Verschwundenen, Menschenrechtszentren die mit indigenen Gemeinden arbeiten oder Angehörige Politischer Gefangener. Aus dem Bundesstaat Oaxaca erhielt PBI zahlreiche Anfragen auf internationale Begleitung. Derzeit wird an den Vorbereitungen für die Eröffnung eines Teams in Oaxaca gearbeitet. Neben dem Begleitschutz stellt das Erstellen von Berichten und Analysen zur aktuellen politischen Situation eine wichtige Arbeit der zur Zeit 12 Freiwilligen dar. Sie dienen als internationale Augenzeugenberichte und verdeutlichen dem jeweiligen Aggressor, dass sein Handeln nicht unbemerkt bleibt.

Spenden für PBI
Peace Brigades International setzt dort an, wo Basisgruppen auf gewaltfreiem Wege Freiraum für soziale Veränderung schaffen wollen und agiert dabei auf der Grundlage der internationalen Menschenrechtsabkommen und des internationalen humanitären Rechts. Die Prinzipien der Arbeit von PBI sind Gewaltfreiheit, Unabhängigkeit, Nichtparteinahme und das Aktiv werden nur auf Anfrage Betroffener. Doch damit PBI diese Arbeit fortsetzen kann und die bedrohten Organisationen weiterhin begleitet werden können, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Die Entsendung eines Freiwilligen kostet uns pro Monat ca.1.700 €. Es müssen Büros und Wohnungen bereit gestellt werden, Reisekosten fallen an, Satellitentelefone und ein Boot werden unterhalten, und vieles mehr. Wir bitten Sie daher um Unterstützung.

PBI ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Spenden sind daher steuerlich absetzbar.

Weitere Hilfsprojekte von peace brigades international (pbi) - Deutscher Zweig e.V.

Trägerorganisation des Projekts

peace brigades international (pbi) - Deutscher Zweig e.V.

peace brigades international (pbi) - Deutscher Zweig e.V.
Register-Nr.: 15628

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Transparente Zivilgesellschaft+2
  • Wirtschaftsbericht+1
  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt5 / 10
Was ist der HelpRank?

Spendenzertifikat

Spendenzertifikat

Als "Dankeschön" für deine Unterstützung erhältst du nach der Spende per E-Mail ein persönliches Spendenzertifikat. Eine kleine Erinnerung an deine gute Tat!

HelpDirect Auszeichnungen