Allgemeine Informationen
Wir, die Tierfreunde Kefalonia, setzen uns vorrangig für die Hunde und Katzen auf der griechischen Insel Kefalonia ein, aber auch die hilfsbedürftigen Tiere sowohl im In- als auch dem restlichen Ausland liegen uns natürlich am Herzen. Tierschutz kennt keine Grenzen.
Um den Straßenhunden und Streunerkatzen so effizient wie möglich helfen zu können, beruht der wichtigste Teil unserer Arbeit auf Kastrationen.
Nur mit dieser Maßnahme ist es möglich, den Tieren nachhaltig zu helfen, indem der Bestand der Streunertiere auf humane Weise eingedämmt wird.
Weiters unterstützen wir die Versorgung der Hunde und Katzen in der Auffangstation, kurz ARK genannt, die von AnimalRescueKefalonia betrieben wird.
Über 280 Hunde hat Marina in der Auffangstation zu versorgen, einige Katzen und dann noch dazu die Streuner auf der Insel - das war die Auflage der Gemeinde, damit sie das Grundstück der ARK zur Verfügung gestellt bekommt. Die monatlichen Futterkosten sind immens. Weiters fallen auch noch Tierarzt- und Kastrationskosten an. Von der Gemeinde Argostoli wurde Marina ein monatlicher Zuschuss von 950 Euro bewilligt, den sie sich trotzdem Monat für Monat bei der Gemeinde hart erkämpfen muss. Doch 950 Euro decken nur einen kleinen Teil der Fixkosten ab, sodass Marina, trotz unserer monatlichen Unterstützung in Höhe von 1000 Euro seit November, im Schuldenberg zu ersticken droht. Bei den Futterhändlern kann sie nicht mehr anschreiben lassen, da sie überall schon das Limit ausnutzen musste, sodass sie momentan für die Hunde Reis und Fleischereiabfälle kocht.
Nach der Gründung konnte sich die ARK noch über rege Unterstützung seitens regelmässiger Spender freuen, doch die Anfangsbegeisterung scheint vergangen zu sein. Auch sind viele Engländer wieder zurück in ihr Heimatland gezogen, da sie auf Kefalonia nicht mehr überleben können. Die wirtschaftliche Lage ist katastrophal auf der Insel, das bekommen nicht nur die ARK-Hunde mit. Auch die Menschen kämpfen ums Überleben.
Marina arbeitet fast rund um die Uhr in ihrem Laden in Argostoli (dessen Einnahmen zur Gänze in die ARK fliessen) und in der Auffangstation. Wir fragen uns, wie lange sie es wohl noch aushält, pro Nacht nur 3 Stunden Schlaf zu bekommen. Doch das ist typisch Marina: Zuerst kommen die Hunde und Katzen und dann erst sie. Dafür bewundern und achten wir sie: Für ihr unermüdliches Engagement. Und dafür haben wir uns auch entschlossen, sie zu unterstützen. Nur die wenigsten von uns haben die Kraft, sich so aufopferungsvoll für die Ausgestossenen einzusetzen.
Bitte helfen Sie uns, die ARK am Leben zu erhalten. Es ist der einzige Platz auf Kefalonia, wo die Hunde und Katzen in Sicherheit sind und nicht mehr in der ständigen Gefahr leben müssen, vergiftet oder erschlagen zu werden.