Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Stiftung Synanon- Leben ohne Drogen

Die Suchthilfegemeinschaft Synanon wurde 1971 von Betroffenen für Betroffene gegründet. Sinn und Zweck war und ist es, hilfesuchende Süchtige aufzunehmen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, eigenverantwortlich ein Leben ohne Alkohol, Drogen oder sonstige Suchtmittel und ohne Kriminalität zu lehren. Wir nehmen jeden Süchtigen in unserer Gemeinschaft auf. Für die Aufnahme bei Synanon ist keine Bewerbung, keine Kostenzusage oder ähnliches nötig. Es gibt keine Altersbegrenzung. Jeder, der den Wunsch hat ohne Suchtmittel und Kriminalität zu leben, kann sofort ohne Vorbedingungen - Tag und Nacht - zu uns kommen. Wir sind nach § 35 ff BtMG "Therapie statt Strafe" anerkannt.

Wir haben drei Regeln, die jeder, der in der Gemeinschaft lebt, einhalten muß:
- keine Drogen / Alkohol / Tabletten
- keine Gewalt oder deren Androhung
- keinen Tabak, wir rauchen nicht

Heute leben in der Synanon-Gemeinschaft 260 Erwachsene und Kinder. Niemand wird aus Synanon entlassen. Jeder kann so lange bleiben wie er will und Synanon verlassen, wenn er meint, sein Leben nüchtern meistern zu können. Aber aus der Erfahrung von über 29 Jahren Suchtarbeit empfehlen wir jedem, mindestens zwei Jahre zu bleiben. Bei uns im Hause gibt es keine Sozialarbeiter, Therapeuten, Psychologen oder Ärzte. Wir arbeiten mit Medizinern und Wissenschaftlern unseres Vertrauens zusammen, die unsere Suchthilfearbeit beratend begleiten und uns im Bedarfsfall zur Seite stehen.
Synanon leitet und verwaltet sich selbst. In unseren Zweckbetrieben wird fortgebildet und beruflich qualifiziert. Den Lebensunterhalt finanzieren wir aus den Einnahmen unserer gemeinnützigen Zweckbetriebe, aus Geldauflagen der Gerichte und durch Spenden von Freunden und Förderern. Tagessätze der Sozialversicherungsträger bekommen wir nicht. Wir sind weder politisch noch weltanschaulich gebunden und gehören keiner religiösen Gruppierung an.

Wenn Sie Synanon aus eigener Anschauung kennenlernen möchten, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch bei uns ein. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

STIFTUNG SYNANON ist Mitglied bei bzw. ausgezeichnet durch:

Spendenrat Selbstverpflichtung

Organisation

Ansprechpartner
Uwe Schriever
STIFTUNG SYNANON
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Dorfstraße 9
13051 Berlin
030 55000-102
030 55000-220

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Spendenrat Selbstverpflichtung+3
  • Wirtschaftsbericht+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt5 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen