Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Seit Gründung im Jahr 1997 initiiert und unterstützt die Stiftung Hänsel+Gretel Kinderschutzprojekte, die missbrauchten Kindern direkte Hilfe bieten, aber auch die Arbeit an Strukturen sowie die Verbesserung der Lobby für Kinder. Familien, Eltern, Lehrer, Erzieher, Polizei, Juristen und Mediziner werden durch die vernetzte Arbeit der Stiftung bei deren Aufgaben im Kinderschutz unterstützt. Anstoß zur Gründung der Stiftung Hänsel+Gretel waren die schockierenden Fälle von Kindesmissbrauch im Zusammenhang mit der belgischen Dutroux-Affaire 1996.
Aufklären. Wahrnehmen. Handeln.
Neben der direkten Hilfe liegt ein wichtiges Aufgabengebiet des Kinderschutzes in der Prävention. 90 Prozent der Misshandlungen an Kindern passieren im sozialen Nahraum. Gerade dies gestaltet die präventive Arbeit schwierig und macht es umso wichtiger, Zeit, Geld und gezielte soziale Fantasie in die Aufklärungsarbeit zu investieren.
Mit Öffentlichkeitsarbeit, einer Vielzahl von Einzelprojekten, mit politischer Einflussnahme und durch die Schaffung von Strukturen zum mittelbaren Schutz von Kindern geht die Stiftung neue und professionelle Wege in der Projektgestaltung, Konzeption und Durchführung, um dem Kinderschutz eine neue Wertigkeit und hohe Priorität zu verschaffen.
Stiftung Hänsel + Gretel ist Mitglied bei bzw. ausgezeichnet durch: