Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der Ökumenische 1Welt-Kreis im Erbstromtal besteht seit 2005.
Mit dem Engagement für die eine Welt wecken und stärken wir das Bewusstsein unserer aller Verantwortung für die Menschen, die mit uns auf der einen Erde leben. Wir setzen uns damit für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein, was unserem Auftrag als Christen entspricht.
Unsere Hilfe gilt dabei allen Menschen in Not, unabhängig von ihrem Glauben und ihrer Herkunft.
Unsere Arbeit basiert auf ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit und ist offen für Christen und Nichtchristen. Als Teil unserer Gemeindearbeit entstehen uns keine zusätzlichen Verwaltungskosten. Die vorhandenen institutionellen Strukturen der Kirche können genutzt werden. Wir beschäftigen keine professionellen Spendenwerber.
Büro- und evtl. anfallende Werbekosten werden privat oder aus dem allgemeinen Haushalt der Kirchgemeinde finanziert. Spenden werden vollständig für den Zweck verwendet, den die Spender bestimmen.
Jede Spende ist steuerlich absetzbar, da die Kirchgemeinde eine anerkannt gemeinnützige Körperschaft öffentlichen Rechts ist. Da die Spenden in dem Haushalt der Kirchgemeinde zweckgebunden gebucht werden, unterliegen sie somit automatisch der Prüfung durch die zuständigen kirchlichen und staatlichen Rechnungsprüfungsämter. Damit ist eine sachgemäße Verwendung gesichert, wodurch teure Spendensiegel überflüssig werden.
Wir unterstützen überschaubare und nachprüfbare Projekte. Falls erforderlich, kooperieren wir mit Partnern, die die sachgemäße Verwendung der Spenden vor Ort kontrollieren. Wir halten Kontakt zu den geförderten Projekten und lassen uns über den Fortgang und den Abschluß der erforderlichen Arbeiten berichten. Falls möglich, besuchen wir die Projekte durch privat finanzierte Reisen oder bitten unsere Kooperationspartner darum.
Auf Wunsch senden wir aktuelle Informationen über die geförderten Projekte an die Spender oder vermitteln einen Direktkontakt.
Das Bildungsprojekt in Ruanda wird von uns in Kooperation mit unserem Ruandischen Kooperationspartner "Amizero Y'Ubuzima Organization" geleitet.