Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Unser Verein beschäftigt sich insbesondere um Bedürftige im Gebietsbereich von Mostar. Wir arbeiten dort in dreierlei Bereichen:
1. Wir nehmen Kinder von Familien in ein sog. Patenprogramm auf und suchen für diese Kinder und deren Familien Paten hier in Deutschland. Diese Patenschaften haben dann eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Bislang konnten wir diese Frist jedoch ausnahmslos ausweiten. Bis zu dem Zeitpunkt, wo eine Patenfamilie gefunden wird, übernimmt unser Verein die Hilfen für die Kinder / Familien mit einem Basisbetrag von 50,-- €/Monat.
2. Wir helfen Familien dort in Form von Direkthilfen, d.h. da wir ausnahmslos alle Unterstützungen persönlich nach Bosnien bringen und sie dort verteilen, haben wir die Möglichkeit uns von der Notwendigkeit von dringenden und unaufschiebbaren Hilfsbedürfnissen zu überzeugen. Dort, wo wir Bedarf sehen, helfen wir dann auch sofort ohne jeglichen Zeitverzug.
3. Wir unterstützen das in Mostar ansässige Zentrum für traumatisch erkrankte Kinder mit Sach-und Barhilfen, da dieses Zentrum ansonsten seine dringend benötigte Hilfsmaßnahmen einstellen müßte. In diesem Zentrum werden Kinder behandelt, die von anderen Ärzten, Krankenanstalten, Lehrkörpern oder anderen dort gemeldet werden und über traumatische Erkrankungen jeglichere Art verfügen. Dieses Zentrum arbeitet dort seit 1995 und wurde zunächst von der UNICEF und der Universität von London unterstützt.
Später kam auch die EU in den Kreis der Unterstützer. Mittlerweile werden leider nur noch vereinzelte Projekte im Rahmen einer anteiligen Materialunterstützung gefördert.
Organisation
Ansprechpartner
Horst Dieter Pohl
Hilfe für Bosnien e.V.
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.