Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der "Großelterndienst" in Berlin ist ein Projekt des Berliner Frauenbundes 1945 e.V. Er vermittelt vitale ältere Menschen als Wunschgroßeltern an Alleinerziehende, die sich eine Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder wünschen. Die Familien werden auf diese Weise entlastet und die Kinder erhalten eine zusätzliche Bezugsperson. In der angestrebten langfristigen Beziehung erfahren die Wunschgroßeltern, dass sie gebraucht werden – und Anerkennung finden.
Bei gemeinsamen monatlichen Treffen oder Ausflügen haben die Wunschgroßeltern die Möglichkeit sich kennen zu lernen und auszutauschen. Darüber hinaus können sie sich im Rahmen von Weiterbildungsnachmittagen speziell für ihre Aufgabe fortbilden. Derzeit sind berlinweit 450 Großeltern im Einsatz.