Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Wie können Kinder unterschiedlicher Herkunft, Nationalität und Religion miteinander lernen? Diese Leitfrage führte im September 2001 zur Gründung der Freien Interkulturellen Waldorfschule in Mannheim, die erste Interkulturelle Waldorfschule in Deutschland.

Die Freie Interkulturelle Waldorfschule ist eine sozial-integrative Ganztags-und Gesamtschule in Mannheim mit Schüler/innen aus 20 verschiedenen Nationen (ca. die Hälfte Schülerschaft sind nicht-deutscher Herkunft) und steht für Bildungsgerechtigkeit und Integration. Standort der Schule ist der multikulturelle Stadtteil Neckarstadt in Mannheim, ein sozialer Brennpunkt und gleichzeitig einer der kinderreichsten Stadtteile Mannheims. 63,5% der Bürger/innen in der Neckarstadt haben einen Migrationshintergrund, was sich in der Schüler/innenzusammenstellung an der Freien Interkulturellen Waldorfschule widerspiegelt. Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen religiösen, kulturellen und sozialen Hintergründen lernen hier gemeinsam und werden dabei von einem internationalen Kollegium, zusammengesetzt aus 14 Nationen, individuell gefördert.

Die Schule arbeitet mit einem innovativen Konzept der Förderung des interkulturellen Dialogs, welcher den Schlüssel zur Freisetzung der Schätze kultureller Vielfalt im täglichen Leben darstellt. Neben dem sog. begegnungssprachlichen Unterricht, in dem es darum geht dem kulturell Fremden über Sprachbarrieren hinweg zu begegnen, wird der sog. Kulturunterricht angeboten, in dem sich die Schüler/innen auf eine Reise in unterschiedliche Kulturen und Länder begeben - die der Klassenkameraden/innen. Toleranz und Interesse für andere Kulturen werden geweckt und eine achtungsvolle Begegnung gefördert.

Ziele und Visionen der Freien Interkulturellen Waldorfschule sind:
- Erzeihung zu Friedensfähigkeit, Erziehung zu Toleranz und Vielfalt
- Erziehung zu Achtung und Verständnis
- Vermittlung interkultureller Kompetenz und soziale Integration
- Gegenseitige Verständigung und ein fruchtbares Zusammenleben von Menschen aller sozialen Schichten und Kulturen fördern und ermöglichen
- Waldorfschule soll zugänglich für alle sein
- Gleiche Bildungschancen für alle
- Zur Ermöglichung einer Welt, in der sich jeder Mensch unabhängig von seinem kulturellen Hintergrund selbst entfalten kann
- Vielfalt als Stärke und Kraft erleben und diese Vielfalt nutzen können
- Eine Antwort auf PISA

 

Organisation

Ansprechpartner
Gunhild Daecke
Freie Interkulturelle Waldorfschule Mannheim
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Maybachstr. 16
68169 Mannheim
0621 300 99 83 0
0621 336 89 05

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Satzung+1
HelpRank Gesamt1 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen