Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der Verein zur Förderung der Blindenbildung wurde 1876 auf dem Europäischen Kongress der Blindenpädagogen in Dresden gegründet. Seine Aufgabe ist die Versorgung blinder Menschen in Deutschland mit Brailleschrift-Erzeugnissen (Blindenschrift) sowie mit Hilfsmitteln, die es blinden Menschen gestatten, weitgehend unabhängig zu leben.
Da die Punktdruckauflagen gering sind und aufwendig herzustellen sind, ist der Verein auf Zuschüsse und Spenden zu seiner Arbeit angewiesen, um seine Produkte zu Preisen anzubieten, die mit denen der Produkte für Sehende vergleichbar sind.
Organisation
Ansprechpartner
W. Dr. Hirsch
Deutscher Hilfsmittelvertrieb gem. GmbH - Förderung der Blindenbildung
Register-Nr.: HRB 205275
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.