Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Unser Ziel: Kinder in Notlagen sollen einen Teddy erhalten

Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. In Notsituationen sollen die Kinder durch die Übergabe eines Teddybären abgelenkt werden. Ein negatives Erlebnis wie z.B. eine Verletzung oder die Trennung von den Eltern wird durch das Geschenk positiv überlagert und so kann eine Traumatisierung vermieden werden.

Um dieses Konzept möglichst flächendeckend zu realisieren, sollen zahlreiche Rettungsfahrzeuge, Streifenwagen der Polizei, Feuerwehrfahrzeuge und die Ambulanzen von Krankenhäusern mit unseren Teddybären ausgestattet werden. Das Projekt wird durch Spenden, Verkauf des Teddybären und Sponsoring finanziert.

Seit unserer Gründung im Jahr 1998 konnten wir mehr als 100.000 Teddybären an Kinder in Not verteilen. In knapp 360 Städten, Gemeinden bzw. Landkreisen kommen sie zum Einsatz.

Die zahlreichen Rückmeldungen der Kinder und Eltern bestätigen uns immer wieder aufs Neue in unserer Arbeit.

Deutsche Teddy-Stiftung ist Mitglied bei bzw. ausgezeichnet durch:

Initiative Transparente Zivilgesell.

Organisation

Ansprechpartner
Franz Andratzke
Deutsche Teddy-Stiftung
Register-Nr.: 63.2OL4-11741-12
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Hohebier 13
26409 Wittmund
04462 5080
04462/929692

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Transparente Zivilgesellschaft+2
  • Wirtschaftsbericht+1
  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt5 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen