Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Es gibt rund 100.000 Poliobetroffene in Deutschland. Viele von Ihnen haben schwere Lähmungen zurückbehalten und sind auf Hilfsmittel (Orthesen, Rollstühle usw.) angewiesen. Etwa 60-70% der an Kinderlähmung Erkrankten erkranken Jahrzehnte nach der ursprünglichen Erkrankung an dem sogenannten Post-Polio-Syndrom (PPS).
Das PPS ist eine neue eigenständige Erkrankung. Viele der Betroffenen kennen nicht die Ursache der neu auftretenden Gesundheitsprobleme (Muskel- und Gelenkschmerzen, Atemprobleme usw.). Auch die Ärzte sind oft nicht informiert. Odyseen durch Arztpraxen sind die Folge. Unser Selbsthilfeverband informiert die Betroffenen sowie Ärzte und Therapeuten und baut das Netz der regionalen Selbsthilfegruppen ständig weiter aus.
Der Aufbau einer poliobezogenen Datenbank wird angestrebt. Ebenso der Ausbau des Kontaktes mit den europäischen Polio-Selbsthilfeorganisationen. Anfang 2001 hat unser 1991 gegründete Verband rund 1.600 Mitglieder. Trotz Förderung durch die Krankenkassen, die BfA und das Ministerium für Gesundheit wird unsere ehrenamtliche Arbeit erheblich durch die finanziellen Grenzen behindert.
Organisation
Ansprechpartner
Reiner Mueller
Bundesverband Poliomyelitis e.V.
Register-Nr.: VR 1763
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.