Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Active Aid in Africa e.V. hat im letzten Jahr ein Projekt in einem unterentwickelten ländlichen Gebiet im südlichen Malawi gestartet: Produktion von Bio-Kraftstoffenzur teilweisen Wiederaufforstung und zur Bekämpfung von Armut undHunger durch Anbau von Jatropha-Bäumen.
Der Zweck des Vereins ist die Armutsbekämpfung und die Verbesserung der Lebensqualität innerhalb der afrikanischen Landbevölkerung durch Etablierung und Förderung gemeinnütziger Hilfsprojekte. Die geförderten und initiierten Projekte haben die Hilfe zur Selbsthilfe zum Ziel. Den vor Ort lebenden Menschen sollen nachhaltig und langfristig positive Zukunftsperspektiven vermittelt werden. Die Projekte sollen über die geförderte Laufzeit hinaus die Landwirtschaft und heimische Wirtschaft stabilisieren und ausbauen und so den Lebensstandard sichern und verbessern, um ein menschenwürdiges Dasein zu ermöglichen. Besonderer Wert wird auf die Erhaltung und Förderung der Umwelt, der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und dem Erhalt der einheimischen Kultur und Traditionen gelegt.
Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
1) Schaffung einer dezentralen Einkommensquelle für die Bevölkerung durch Einrichtung von Bio-Kraftstoffprojekten und damit einhergehender Wiederaufforstung dank hauptsächlicher Nutzung von Brachland
2) Wiedernutzbarmachung von Brachflächen für die Landwirtschaft
3) Eindämmung der zunehmenden Umweltzerstörung
4) Verringerung der Abhängigkeit der Bevölkerung von Rohstoffimporten
5) Direkte Einbeziehung der Landbevölkerung in die Projekte
6) Aufbau von Grundbildungsprogrammen und HIV- / AIDS-Aufklärung für die ärmsten Schichten