Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Was ist eine Mutter-Kind-Kur?
Mütter sind in unserer Gesellschaft zahlreichen Einflüssen ausgesetzt, die krank machen. Alltägliche Belastungen und Konflikte sowie sozialer Druck führen Frauen in Rollenwidersprüche, die sich auf ihre Gesundheit negativ auswirken.

Eine Mutter-Kind-Kur ist eine dreiwöchige stationäre Behandlungsmaßnahme nach einem ganzheitlichen Konzept, wo sowohl körperliche Beschwerden als auch seelische und geistige Befindlichkeitsstörungen positiv beeinflußt werden und die Patienten genesen können.

Auch Kinder sind in zunehmendem Maße von vielfältigen Belastungen und Erkrankungen betroffen. Sie werden ebenfalls im Behandlungskonzept besonders gefördert und berücksichtigt.

Die Maßnahme wird von den gesetzlichen Krankenkassen (derzeit nur in Deutschland, aber auch schon fallweise in Österreich - wobei dzt. nur auf freiwilliger Basis - bei uns die notwendigen Einrichtungen noch nicht vorhanden sind) entweder als Vorsorge-oder als Rehabilitationsleistung bewilligt.

Bei der Vorsorge geht es darum, Krankheiten vorzubeugen oder eine Verschlimmerung einer bestehenden Erkrankung zu verhüten. Bei der Rehabilitation steht im Vordergrund, die Folgen einer Schädigung oder Fähigkeitsstörung zu verringern.

Beihilfeberechtigten und privat versicherten Personen (dzt. nur in Deutschland) wird die Maßnahme als stationäre Sanatoriumsbehandlung bewilligt.

Durch ein ganzheitliches therapeutisches Vorgehen, bei dem die Mütter (Väter/Eltern) mit ihren Kindern im Mittelpunkt stehen, wird auf die persönliche Situation eingegangen und sowohl medizinische und physiotherapeutische, als auch psychologische und (in einzelnen Einrichtungen seelsorgerliche) Hilfe und Begleitung angeboten.

Mutter (Vater/Eltern) und Kind werden von einem qualifizierten Team von Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen und Erziehern betreut. Die KurteilnehmerInnen haben unter anderem die Chance, in einem geschützten Umfeld, weg von Zuhause sich selbst und ihre Kinder neu zu entdecken, Zusammenhänge ihrer Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen zu erkennen und dadurch ihre Gesundheit in einem durch Therapien entspannten Rahmen zu stabilisieren und wieder zu erlangen. Auch die Kinder werden behandelt und profitieren von diesem neuen Gleichgewicht.

 

Organisation

Ansprechpartner
Karin E. Schmid
MUKIKU
Register-Nr.: 409907209
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Muldenstraße 49
4020 Linz
0650-8112068

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

Die Organisation erfüllt leider keine Bewertungspunkte.

HelpRank Gesamt0 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen