Die Assistenzkampagne der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. - ISL
ISL startete am 5. Oktober die bundesweite Kampagne zur Assistenz für Menschen mit Behinderungen. Persönliche Assistenz ist: jede Form der personellen Unterstützung, die AssistenznehmerInnen befähigt selbstbestimmt leben zu können und die Delegierung von Aufgaben, die wir aufgrund unserer Behinderung nicht oder nur unzureichend ausführen können
Wir wollen mit der Kampagne unseren Forderungen, dass
- assistenzabhängige Menschen selber über ihren Assistenzbedarf entscheiden können müssen,
- assistenzabhängige Menschen ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt bekommen müssen, um selbstbestimmt leben zu können,
- assistenzabhängige Menschen ein Recht auf Assistenz bei der Arbeit, in Schule und Ausbildung, und im häuslichen Bereich haben müssen, um das tägliche Leben eigenständig gestalten zu können, Ausdruck verleihen.
Sowie durch eigene Veranstaltungen als auch durch die Koordination und Bekanntmachung anderer Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne wollen wir auf die vielfältigen Probleme aufmerksam machen, die assistenzabhängige Menschen zu bewältigen haben. Besonders die finanzielle Seite stellt sich äußerst schwierig dar, die Betroffenen werden von einem Kostenträger zum nächsten geschickt und in vielen Fällen will die Kosten keine Stelle übernehmen, denn die Pflegeversicherung deckt nicht alle Kosten. Konsequenz daraus wäre das Leben in einer Einrichtung. Das wollen wir mit dieser Kampagne verhindern.
Dabei können Sie uns mit Ihren Spenden unterstützen. Dieses Projekt dient dazu behinderten Menschen mit Assistenzbedarf für die Zukunft vereinfachte Bedingungen für die Assistenz zu schaffen.