Hilfe nach dem Seebeben - Mangrovenprojekt soll Küsten dauerhaft schützen.
Spendengelder direkt vor Ort umsetzen.
Die Küste von Tamil Nadu in Südindien - das "Land der Tempel" - ist stark vom Seebeben betroffen. Durch unsere Kontakte zu einheimischen Naturschützern haben wir ein Hilfsprojekt entwickelt, dass der Bevölkerung zukünftigen Schutz und neue Hoffnung geben kann. Und Ihnen als Spender die Möglichkeit bietet, direkt und ohne Umwege vor Ort beim Wiederaufbau helfen zu können.
Lebensrettende Mangroven
In den letzten Jahren sind weltweit mehr als eine Million Hektar Mangroven und ähnliche Feuchtgebiete verschwunden. Mangroven sind jedoch der einzige natürliche Schutz vor der Wucht der Tsunamis. Küsten mit noch bestehenden Mangrovenwäldern sind weit weniger durch den Tsunami betroffen: Tausende Menschenleben hätten durch das Bollwerk der Mangroven gerettet werden können!
Mangroven geben neue Hoffnung
Der Verlust der Mangroven kann gestoppt werden, wie erfolgreiche Aufforstungsprojekte u.a. in Asien zeigen. Wichtig ist dabei die Betreuung, Information und permanente Unterstützung vor Ort, die durch lokale Umweltschutzinitiativen gewährleistet wird; wie in unserem Projekt in Tamil Nadu in Indien. So gibt nachhaltiger Küstenschutz der Bevölkerung neue Hoffnung.
Jede Spende zählt für den Aufbau.
Unser Küstenschutzprojekt in der Provinz Tamil Nadu leitet der Naturschützer und Biologe Vedharajan Balaji von der Bharadisan Universität im Süden von Indien. Er kennt die lokalen Fischerdörfer u.a. durch seine Arbeit für den WWF und Meeresschildkrötenprojekte.