Allgemeine Informationen
Der gemeinnützige Berliner Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI bietet jungen Menschen zwischen 4 und 19 Jahren einen geschützten Raum für Zirkus, Tanz, Theater, Musik und Sprache – unabhängig von ihrer Herkunft. An fünf Standorten in sozialen Brennpunkten – Altglienicke, Kreuzberg, Marzahn, Tempelhof und Treptow – fördern wir in Nachmittagskursen und Schulprojektwochen individuelle Ausdrucksformen, soziale Kompetenz und gestalterische Fähigkeiten. Im gemeinsamen künstlerischen und sozialen Prozess gestalten wir mit den Kindern und Jugendlichen zudem regelmäßig Vorstellungen in den Zelten von CABUWAZI sowie im Rahmen von Außenauftritten, die inzwischen beliebte Attraktionen im Kulturleben der jeweiligen Bezirke sind.
Neben Bewegung und Selbstvertrauen lernen die Kinder und Jugendlichen bei uns, respektvoll miteinander umzugehen und Verantwortung zu übernehmen. Denn Zirkus macht stark. Und Zirkus verbindet – egal, welche Sprache man spricht.
Mit dem Fokus auf integrativer Kinder- und Jugendarbeit engagiert sich CABUWAZI seit 25 Jahren für ein lebendiges, weltoffenes Berlin. CABUWAZI arbeitet aktiv in der Gewalt- und Suchtprävention und versteht sich als Ort für soziale Integration, kulturelle Bildung und individuelle Gesundheitsförderung. Wir kooperieren mit Gemeinschafts- und Notunterkünften sowie Tempohomes in ganz Berlin.