Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Informationen zum Projekt

Das inklusive, katholische Berufs- und Technikinstitut befindet sich in Eikwe, in der Western Region von Ghana innerhalb der katholischen Diözese Sekondi-Takoradi. Die Schule St. Luke‘s wurde 1999 von der katholischen Diözese Sekondi-Takoradi in Zusammenarbeit mit africa action / Deutschland e.V. gegründet, um Jugendlichen mit körperlichen Behinderungen und/oder sozialen Benachteiligungen eine hochwertige berufliche und technische Ausbildung zu bieten. Ziel der Schule ist es, Schüler*innen in einem inklusiven Umfeld auszubilden, in dem Vielfalt anerkannt und respektiert wird. Die Einschreibung ist sowohl für Analphabeten als auch für Mädchen und Jungen möglich.

St. Luke’s verfügt über eine gute Infrastruktur mit vier Wohneinheiten und fünf Einzelappartements für das Personal, vier Schlafsälen, jeweils zwei für Jungen und Mädchen, neun Klassenräumen und Werkstätten, einer Küche und einem Speisesaal, einer Bibliothek und einem Verwaltungsgebäude. Alle Unterrichtsräume sind mit Möbeln, Geräten und Werkzeugen sowohl für den theoretischen Unterricht als auch für die praktische Arbeit ausgestattet. Es gibt Einrichtungen für maximal dreihundertzwanzig (320) Studierende. Folgende Kurse werden in dreijährigen Studiengängen angeboten:

   - Mode (Schneiderei)
   - Friseurhandwerk
   - Elektronik
   - Schreinerei und Tischlerei
   - Batik/Krawatten & Färben
   - Schmuckherstellung
   - Rohr- und Bambusarbeiten
   - Lederarbeiten

Die derzeitige Schüler*innenzahl beläuft sich auf 92.

Die Bildungsstätte betreibt ein Sägewerk. Es wird erwartet, dass sich das Sägewerk selbst finanziert, indem es Mittel zur Bezahlung des Betreibers, zur Finanzierung der Wartungskosten der Maschinen und in Zukunft zur Finanzierung des Jahresbudgets der Schule erwirtschaftet. Im Einklang mit der Politik der kostenlosen Bildung der Regierung bietet St. Luke’s allen Schüler*innen eine gebührenfreie Ausbildung. Die Kosten werden zwischen der africa action und der Diözese geteilt, wobei ein Minimum an Unterstützung aus dem Betrieb des Sägewerks stammt. Es ist das Ziel, dass die Schule in absehbarer Zeit durch den ghanaischen Staat voll finanziert wird.

 

Weitere Hilfsprojekte von africa action / Deutschland e.V.

Trägerorganisation des Projekts

africa action / Deutschland e.V.

africa action / Deutschland e.V.
Register-Nr.: VR300413 Amtsgericht Köln

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • DZI-Spendensiegel+4
  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt6 / 10
Was ist der HelpRank?

Spendenzertifikat

Spendenzertifikat

Als "Dankeschön" für deine Unterstützung erhältst du nach der Spende per E-Mail ein persönliches Spendenzertifikat. Eine kleine Erinnerung an deine gute Tat!

HelpDirect Auszeichnungen