Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Informationen zum Projekt

Nothilfe nach dem Erdbeben

Am 28. März 2025 erschütterte ein Erdbeben Südostasien. Die WHO hat für Myanmar die höchste Notfallstufe ausgerufen und warnt vor schwerwiegenden Krankheitsausbrüchen. Das Beben verursachte in mehreren Teilen des Landes schwere Verwüstung. Viele Menschen schlafen auf der Straße – aus Angst, ihr Haus könnte über ihnen zusammenbrechen.

Ärzte der Welt ist seit mehr als 30 Jahren in Myanmar aktiv. Dadurch können wir nach der Katastrophe nun direkt den Menschen helfen. Unsere Teams sind aktiviert und wir haben Verstärkung in das Erdbebengebiet entsandt, um so schnell wie möglich Nothilfe nach dieser Katastrophe zu leisten:

Mit Ihrer Hilfe können wir Betroffene in mobilen Kliniken in den Bezirken Amarapura und Pyigyidagun versorgen und essenzielle Arzneimittel und Notfallmedizinkits zur Verfügung stellen. Gemeinsam mit unserem Partner HI (Humanity and Inclusion) bieten wir auch psychosoziale Unterstützung an. Viele Krankenhäuser vor Ort sind derzeit überlastet und überfordert. Wir wollen so viele wie möglich unterstützen und beim Wiederaufbau der beschädigten Einrichtungen helfen. Und wir müssen jetzt schnell handeln, um Epidemien vorzubeugen, z.B. durch die Verteilung von Hygienepaketen. Sonst besteht ein hohes Risiko, dass sich viele Menschen mit Krankheiten wie Cholera infizieren. Bitte helfen Sie mit!

 

Bekämpfung von HIV/AIDS

Ärzte der Welt ist seit 1994 in Myanmar aktiv, mit aktuell 200 Mitarbeitenden. Myanmar steht vor immensen Herausforderungen. Insbesondere vulnerable Gruppen wie beispielsweise Sexarbeiter*innen oder Drogenkonsument*innen werden ausgegrenzt – sie sind oftmals mit dem HI-Virus infiziert und erhalten keine adäquate Behandlung. Ärzte der Welt engagiert sich in mehreren Gebieten Myanmars: In der Provinz Kachin unterstützen wir in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Kliniken, in denen Menschen, die mit dem HI-Virus infiziert sind, antiretrovirale Therapien erhalten. Besonders gefährdete Gruppen, wie beispielsweise Drogenkonsument*innen, erhalten darüber hinaus eine ganzheitliche Unterstützung und können auch an einem Methadon-Substitutionsprogramm teilnehmen. Unsere Patient*innen haben auch die Möglichkeit, an Gruppentherapien und Aufklärungsveranstaltungen zu Themen wie Gesundheit oder Ernährung teilzunehmen und erhalten nach Bedarf Rechtsberatung. Ärzte der Welt führt zudem Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit bei lokalen Behörden und Vertretern der Zivilgesellschaft durch, um u.a. Gewalt gegenüber Drogennutzer*innen abzubauen.

 

Weitere Hilfsprojekte von Ärzte der Welt - Médecins du Monde Deutschland e.V.

Trägerorganisation des Projekts

Ärzte der Welt - Médecins du Monde Deutschland e.V.

Ärzte der Welt - Médecins du Monde Deutschland e.V.
Register-Nr.: VR 16591

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • DZI-Spendensiegel+4
  • Spendenrat Selbstverpflichtung+3
  • VENRO Verhaltenskodex+2
  • Wirtschaftsbericht+1
  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt10 / 10
Was ist der HelpRank?

Spendenzertifikat

Spendenzertifikat

Als "Dankeschön" für deine Unterstützung erhältst du nach der Spende per E-Mail ein persönliches Spendenzertifikat. Eine kleine Erinnerung an deine gute Tat!

HelpDirect Auszeichnungen